Auch hier machen wir noch einmal darauf aufmerksam, dass für den Inhalt der verlinkten Seiten ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich ist.
Zum Sprachenportfolio für Erwachsene des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen gelangen Sie über den nachfolgenden Link:
Auf den Seiten sind Gesetze und Rechtsprechung zum europäischen und deutschen Recht zu finden.
Gesetze im Volltext sind beispielsweise aus den bereichen Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Versicherungsrecht, Zivilverfahrensrecht, Strafrecht, Strafverfahrensrecht oder verfassungsrecht abrufbar.
Link: http://dejure.org
Europschool ist das neu eröffnete Portal für den Austausch von Kindergärten und Grundschulen in Europa. Europschool wurde im Rahmen eines europäischen Projekts mit den Partnerländern Frankreich, Belgien und Deutschland entwickelt und richtet sich an ErzieherInnen und LehrerInnen in Kindergärten und Grundschulen in Europa, die mit ihren Gruppen und Klassen ein Austauschprojekt mit Hilfe des Internets durchführen wollen. Auf der Webseite finden sich zahlreiche Materialien der drei Länder, interaktive und zweisprachige Spiele für Kinder von 2-12 Jahren, ein visuelles und vertontes Wörterbuch und vieles mehr.
Das Fachforum Erzieherinnenausbildung bietet die Möglichkeit Fachdiskussionen rund um das Thema ErzieherInnenausbildung auch über die Grenzen von Bundesländern, Berufsverbänden, Gewerkschaften, Fachverbänden und den einzelnen Fachschulen für Sozialpädagogik hinweg, gemeinsam und online zu führen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft öffentlicher und freier Ausbildunsgstätten für Erzieherinnen und Erzieher ist ein überregionaler Zusammenschluss der öffentlichen Fachschulen für Sozialpädagogik. Sie ist ein Forum der Landesverbände/Landesarbeitsgemeinschaften der Fachschulen für Sozialpädagogik. Sie arbeitet unabhängig von Gewerkschaften und Verbänden.
Das Deutsche Jugendinstitut ist ein Forschungsinstitut in München. Unter dem Titel
"Kinder im Internet: Medienpädagogische Informationen für Erwachsene"
finden Sie neben ausführlichen Projektinformationen eine Datenbank "Websites für Kinder".
Besuchen Sie auch die Homepage des DJI, unter Aktuelles gibt es ausführliche Arttikel zu "Jugendschutz und Medien", zur Gewaltthematik usw.
PAED.COM - der etwas andere Bildungsserver
Reformpädagogik - Schule - Bildung - Innvoation
Modellstudiengänge für Erzieher/-innen
www.asfh-berlin.de/index.php?id=124
Bachelor-Studiengang "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Alice Salomon Fachhochschule Berlin
www.efh-freiburg.de/early_childhood.htm
Bachelor-Studiengang "Pädagogik der Frühen Kindheit" der Evangelischen Fachhochschule Freiburg
www.efh-hannover.de/
Bachelor-Studiengang "Elementarpädagogik" der Evangelischen Fachhochschule Hannover
www.fh-nb.de/
Modellstudiengang "Vorschulpädagogik" an der Fachhochschule Neubrandenburg
www.fh-oow.de/sowe/fruehk/get.php?id=104
Bachelor-Studiengang "Integrative Frühpädagogik" der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven
www.unibz.it/education/education/index.html?LanguageID=DE
Deutschsprachiger Laureatsstudiengang Bildungswissenschaften für den Primarbereich der Freien Universität Bozen
Wissenschaftliche Einrichtungen zur frühkindlichen Bildung
www.dipf.de
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt/Main und Berlin
www.dji.de
Deutsches Jugendinstitut: Außeruniversitäres Forschungsinstitut im Bereich Forschung über Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien
www.diakonie-dqe.de
DQE: Diakonisches Institut für Qualitätsentwicklung
www.ifap-kiel.de
Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik, Kiel
www.ifp-bayern.de
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
www.ina-fu.org/ista
Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie, FU Berlin
www.iss-ffm.de
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Frankfurt/Main
www.kleinkindpaedagogik-fu-berlin.de
Institut für Kleinkindpädagogik der FU Berlin
www.paed.uni-muenchen.de/~epp
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der LMU München
www.paedquis.de
Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme, Kooperationsinstitut der FU Berlin
www.psychologie.uni-wuerzburg.de/i4pages
Institut für Entwicklungspsychologie der Universität Würzburg
www.spi.nrw.de
Sozialpädagogisches Institut NRW, FH Köln
www.uni-frankfurt.de/fb/fb04/we2
Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main
www.uni-koeln.de/ew-fak/paedagogik/fruehekindheit
Institut für frühkindliche Bildung der Universität Köln
Qualitätsstandards
www.awo.org/pub/kinder/kita/AWO_kita/quq/index.html
Arbeiterwohlfahrt: Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen
www.diakonie-dqe.de
DQE: Diakonisches Institut für Qualitätsentwicklung
www.gew.de/Qualitaetsentwicklung_in_Kitas.html
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Bildungsqualität in Kindertagesstätten
www.ifap-kiel.de/qualitaets-management.htm
Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik, Kiel: Kieler Instrumentarium für Elementarpädagogik und Leistungsqualität
www.ina-fu.org/ista
Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie, FU Berlin
www.paedquis.de
Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme, Kooperationsinstitut der FU Berlin
Elternbildung
www.arbeitskreis-neue-erziehung.de
Arbeitskreis Neue Erziehung
www.die-bonn.de
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
www.familienbildung.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung & Beratung (AGEF)
www.familienbildung-deutschland.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholischer Familienbildungsstätten
www.familienbildung-ev-bag.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Familien-Bildungsstätten
www.familienhandbuch.de
Online-Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik, München
www.hippy-deutschland.de
HIPPY Deutschland: vorschulisches Förderprogramm für Eltern und Kinder
www.mapp-ev.org/mapp.html#elternag
Eltern-AG der Magdeburger Akademie für Praxisorientierte Psychologie
www.muetterzentren-bv.de
Mütterzentren Bundesverband
Medien als Bildungsinstrument
www.deutschland-liest-vor.de
Deutschland liest vor: Kampagne zur Förderung der "Leselust" bei Jugendlichen und Kindern
www.feibel.de
Büro für Kindermedien, Berlin
www.flimmo.de
FLIMMO: Informationen zu Fernsehsendungen, die Kinder interessieren
www.kidsmartearlylearning.org
Informationsportal "Kinder und Computer"
www.kindergarten-heute.de
Kindergarten heute: Zeitschrift für Erziehen
www.kinderfernsehforschung.de
Forschungsprojekt "Jährliche Bestandsaufnahme zum Kinderfernsehen – qualitative und quantitative Fernsehprogrammanalyse in der Sicht der Kinder"
www.kiki-online.de
kinder, kinder – sicher/gesund: Zeitschrift für Erzieherinnen und Erzieher
www.radijojo.de
Kinderradio radijojo
www.schau-hin.info
SCHAU HIN!: eine Aktion für mehr Medienkompetenz
www.schlaumaeuse.de
Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache: Bildungsinitiative von Microsoft Deutschland
www.stiftung-lesen.de
Stiftung Lesen: Ideenwerkstatt rund um die Leseförderung
Kinder – Forscher und Entdecker
www.bundesverband-waldkinder.de
Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten
www.inrp.fr/lamap/accueil.html
La main à la pâte: Projekt zur Förderung des Interesses an wissenschaftlicher Forschung bei Kindern
www.kaf.de
Kinder-Akademie Fulda: Kindermuseum
www.science-lab.de
Angebot zur Förderung des frühkindlichen Interesses an
Wissenschaft und Technik
Adressen von Suchmaschinen:
Abacho: http://www.abacho.de
Google: http://www.google.de
Lycos: http://www.lycos.de/suche/
MSN Beta: http://beta.search.msn.de
Plaff: http://www.plaff.de
Seekport: http://www.seekport.de
web.de: http://suche.web.de/
Yahoo: http://de.seach.yahoo.com