Our activities in the ERASMUS+ program are described below. If you have any questions, please contact the persons indicated.
An unserer Adolf Reichwein Schule führen wir verschiedene Mobilitäten und Projekte auf europäischer Ebene durch. Das von der Europäischen Union finanzierte Programm ERASMUS+ ist dabei unser größter Zuschussgeber.
In unterschiedlichen beruflichen Feldern haben wir Partner unter anderem in folgenden Ländern: Finnland, Schweden, Irland, Frankreich, Luxemburg, Litauen, Rumänien, Österreich, Spanien … .
Wir engagieren uns sehr stark im Bereich der „Studierendenmobilitäten“. Hier können mehrwöchige Praktika absolviert werden, bis hin zu einem halben Auslandsjahr. Ansprechpartner: Herr Dirk Spilling (dirk.spilling@) schule.hessen.de
Seit vielen Jahren führen wir „Strategische Partnerschaften“ für und mit unserem pädagogischen Personal durch, um europäisches know-how zur Professionalisierung unserer pädagogischen Arbeit zu nutzen.
Ansprechpartner: Herr Stefan Grösch (stefan.groesch@) schule.hessen.de
Video Links:
YOMAI Interviews mit (angehenden) Erziehern (YouTube-Kanal Vitos-Teilhabe)
Video 1: https://www.youtube.com/watch?v=9GulYm0NdVY
Video 2: https://www.youtube.com/watch?v=qTS4lTw_VIU
Video 3: https://www.youtube.com/watch?v=ZgoFXc9Ev30
WINTER Eisbaden „Winterbad in Schweden“
Zum Lesen des Artikels von Stefan Grösch klicken Sie bitte auf das PDF-Logo links.
Zum Lesen des Artikels von Dirk Spilling klicken Sie bitte auf das PDF-Logo links.
Update: 29.09.23