Gesundheitsforum zum Thema „Suchtprävention und Hilfsangebote“ an der ARS
Am 03.04.2025 fand das Gesundheitsforum zum Thema „Suchtprävention und Hilfsangebote“ der AG Schule & Gesundheit statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen sowie Kolleginnen und Kollegen nahmen an den interessanten und informativen Vorträgen teil.
Herr Hannappel (Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche) referierte zum Thema „Psychotherapie als Anlaufstelle“. Er informierte über den Ablauf einer Therapie, aber auch über die verschiedenen Methoden, das Klientel und die Zugangsmöglichkeiten. Herr Hannappel veranschaulichte dies anhand eines Fallbeispiels und stand für die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
„Begegnung mit Suchthilfe“ war das Thema von unserem zweiten Referenten, Herrn Schönsiegel (Verein für Integration und Suchthilfe, Limburg).
Wie entsteht Sucht? Welche Angebote bietet die Beratungsstelle? Wie begegnet man Süchtigen? Diese und weitere Fragen wurden ausführlich, authentisch und praxisnah beantwortet.
Für den dritten Vortrag des Tages konnten wir Herrn Dr. Veit (Forensischer Toxikologe, Uniklinik Gießen) gewinnen. Er zeigte die rechtsmedizinischen Aspekte des Cannabis- und Alkoholkonsums auf. Aufschlussreiche Fakten und Zahlen, kombiniert mit seiner Tätigkeit in der Rechtsmedizin, rundeten die Vortragsreihe ab.
Es war ein gelungener Vormittag!!! Recht herzlichen Dank den drei Referenten, die dieses Gesundheitsforum bereichert haben.
Manuela Conrad und das Team
AG Schule & Gesundheit