Nachrichten
Kommunalpolitik hautnah: Q2 PoWi-Schüler erleben Politik live in Limburg
WeiterlesenLimburg, 16. Juni 2025 – Politik ist trocken und fern der Lebenswelt junger Menschen? Von wegen!
Am Montagabend startete für die Schülerinnen und Schüler der Q2 PoWi-Klasse von Herr Gawinski ein spannendes Projekt, das zeigt: Kommunalpolitik ist lebendig, nahbar und voller Möglichkeiten, selbst…
Lesung von Alea Horst am 14.05.2025 an der Adolf-Reichwein-Schule
Weiterlesen„Manchmal male ich ein Haus für uns“
„Irreguläre Migration“, „illegale Einreise“, „Flüchtlingszahlen reduzieren“, „Zurückweisungen an den Grenzen“, „Verschärfung der Migrationspolitik“, diese Begriffe prägen die aktuelle politische Diskussion um die Migrationspolitik in Deutschland.
Dass hinter…
Elementa-Projekt für junge Forscher
Weiterlesen(jm) Klein aber oho! Mit Sturm und Drang haben sich Fünfjährige ans Forschen gemacht. Die Sozialassistenten der Stufe 11 gestalteten einen Forschungsraum für das pädagogische Arbeiten mit Kindern. Und dieser Raum wurde stark genutzt. Mit viel Freude auf Neues stürmten die jungen Forscher an die vier…
Mit dem Strauß auf Augenhöhe – Ein unvergesslicher Tag auf der Straußenfarm Gemarkenhof
WeiterlesenRemagen, 21. Mai 2025 – Ein Tag voller Staunen, Lernen und Begeisterung: Die Klasse 12 KÖ der Adolf-Reichwein-Schule erlebte unter der Leitung von Frau Hilt-Bauer einen außergewöhnlichen Ausflug zur Straußenfarm Gemarkenhof – und wir sind noch immer begeistert!
Schon bei der Ankunft auf dem…
Besuch der InteA 1b im Mathematikum Gießen – Ein Tag voller Entdeckungen
WeiterlesenAm Donnerstag, den 3. April besuchte die Sprachförderklasse InteA 1b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Doro Bleich und der Fachlehrerin Annie Vollmers das Mathematikum in Gießen. Der Ausflug bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Mathematik, sondern auch die Möglichkeit, als Klasse…
Exkursion zum Lebensraum "Bach"
Weiterlesen(jm) Sie bietet Erlebnisse der besonderen Art. Die Natur und ganz besonders die fließenden Gewässer. So auch der heimische Bach. Welches Leben spielt sich dort ab, was gibt es hier zu erforschen? Zwei wichtige Fragen, die sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler gestellt haben aus der Klasse von…
Schulradeln (Stadtradeln) in Limburg vom 25.05. - 14.06.2025
WeiterlesenAlle die gerne Radfahren (Biobike/E-Bike) und die ARS als Angestellte, Lehrende, Lernende bzw. deren Eltern/Geschwister unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer zählt in o.g. Zeitraum!!!
Hier der Anmeldelink …[mehr]
Anmelden kann man…
Freudige Siegerehrung an der Adolf-Reichwein-Schule: Große Erfolge beim Europäischen Wettbewerb
WeiterlesenStrahlende Gesichter, stolze Preisträgerinnen und Preisträger und ein inspirierendes Gemeinschaftsgefühl – so präsentierte sich die regionale Siegerehrung der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg beim 72. Europäischen Wettbewerb. Die Schulgemeinschaft feierte mit großer Begeisterung die Ehrung jener…