Nachrichten

Liebe Schulgemeinde,

die aktuelle Situation zum neuen Erreger Sars-CoV-2 (Coronavirus) nehmen wir zum Anlass, Sie auf einen Leitfaden hinzuweisen, der vom Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg zu diesem Thema herausgegeben wurde. Diesen Leitfaden zum Verhalten bei Atemwegserkrankungen...

Weiterlesen

An der Adolf-Reichwein-Schule Limburg beschulen wir über 2000 Schülerinnen und Schüler aus 50 Nationalitäten. Ein friedliches Zusammenleben und eine gute Schulkultur erreicht man nur mit gegenseitigem Respekt. Hass vergiftet jedes friedliche Zusammenleben.

Mit unserer Aktion möchten wir ein klares...

Weiterlesen

Unser neuer Trailer ist fertig! ARS Limburg - Chance, dass Lernen gelingt! (c) K+S PRODUCTIONS

Weiterlesen

(jm) Gesamtkonferenz 4.0? Sie ist eine Konferenz, die im festen Zeitrhythmus stattfindet und die alle aus dem Kollegium besuchen. Unsere Gesamtkonferenz ist Info-Plattform, sozialer Treffpunkt und meist eine lebhafte Dukussionsrunde. Doch die analoge Welt des Konferierens steht immer stärker unter...

Weiterlesen

(jm) Die Adolf-Reichwein-Schule ist schon eine gefragte Adresse. Trotz Freitag und Rush-Hour in das Wochenende haben sich viele die Zeit genommen, und die ARS besucht. Hier wird auf der Bildungsmesse einiges geboten, Informationen rund um die schulische Weiterbildung wie auch um die berufliche...

Weiterlesen

Die Schülerinnen des berufliches Gymnasiums der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg erzielten mit ihren handlungsorientierten Produkten einen tollen Erfolg im 66. Europäischen Wettbewerb. Sie konzipierten zum Thema Streetart – Vandalismus, Protest oder Kunst? „zwei kreative und kritische Videos und...

Weiterlesen

(fn) Sie kommen vom großen Kontinent Afrika. Und sie interessieren sich für die Bildungslandschaft in Deutschland, speziell für das Angebot an Bildungsgängen im Nassauer Land. Aus dem fernen Tansania, mit den weiten Landschaften der Serengeti und dem Kilimandscharo, dem höchsten Berg Afrikas, aus...

Weiterlesen


(jm) Es ist ein Stich und kein Biss. Die gemeine Zecke kann ganz gemein werden. Klein, aber oho. Oft folgt auf einen Stich der Zecke, auch als Holzbock bekannt, eine ernstzunehmende Krankheit, gerade wenn man sich im südlichen Deutschland aufhält. Borreliose, Hirnhautentzündung, Schädigungen des...

Weiterlesen