Nachrichten

Die Lernenden der Oberstufe der Adolf-Reichwein-Schule Melissa Schenk und Hannah Latusek senden klare Botschaften. Aktueller kann ihre Botschaft nicht sein - derzeit merken wir alle: Ich muss mein Verbraucherverhalten überdenken.

Die EU verfolgt in ihrem Green Deal das Ziel der erste klimaneutrale...

Weiterlesen

Zwischen dem 21. und 25. Februar 2022 tagte die hessische Landesjury in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich. 12 Jurorinnen und Juroren begutachteten die mehr als 1700 Arbeiten, mit denen rund 6000 Schülerinnen und Schüler am hessischen Landeswettbewerb teilnahmen.

Der 69. Europäische Wettbewerb...

Weiterlesen

Was macht die EU?

Hatiyce Günay und Rojhat Basar, Lernende der Adolf-Reichwein-Schule an der schönen Lahn, wollen es wissen. Sie legen sich in ihrer Recherche einen Schwerpunkt und folgen ihrer These „Was hinter den niedrigen Preisen von Lebensmitteln steckt“ und „was man dagegen unternehmen...

Weiterlesen

DIY, Recycling und Upcycling

Selbstgemachte, natürliche Putzmittel oder Haushaltsprodukte wären ein Anfang für die beiden Lernenden, Melanie Wagner & Samantha Gross, der Adolf-Reichwein-Schule an der schönen Lahn. Statt Produkte zu kaufen, kann man sehr einfach Putzmittel selbst herstellen, die im...

Weiterlesen

Vielen Jugendlichen geht es wahrscheinlich ähnlich wie der Hauptdarstellerin in dem Comic von Maya Schönemann, Oberstufenschülerin der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der schönen Lahn.

Sie stellt sich auch etliche Fragen über ihre Zukunft. Was mache ich beruflich? Welche Ausbildung passt zu...

Weiterlesen

Am Freitag, den 04.02.2022, traf sich die Klasse FO12Ga der Fachoberschule Gesundheit nach der Zeugnisausgabe mit ihrer Klassenlehrerin Frau Beatrix Wagner und ihrer PoWi Lehrerin Frau Ruhland mit dem Ziel, den Klassenraum zu verschönern und bunter zu gestalten. Um die Thematik der letzten...

Weiterlesen

Marie Louise Schimitzek besucht die 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg. In ihrer Freizeit liest sie gerne Literatur und Romane, weshalb sie sich dazu entschieden hat ein Buch über „Alles für wenige Euro: Schrank, Shirt und Schnitzel“ zu schreiben. In ihrer...

Weiterlesen

Die beiden Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 und 13 besuchten am 25.01.22 mit ihrer Lehrerin Frau Schughart die Anatomie in Gießen. Ihnen wurde, unter fachlicher Leitung von zwei angehenden Medizinern, an den vorhandenen Körperspender der Verdauungstrakt von der Mundhöhle bis zum Dickdarm...

Weiterlesen