Nachrichten

Seit 2010 wird das Projekt „Kommunalpolitik live erleben“ im Rahmen des Politikunterrichtes in der Oberstufe (Q-Phase) in Limburg durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Schüler*innen einen Einblick in die Beratungen der städtischen Kommunalpolitik zu gewährleisten, um die politischen Strukturen...

Weiterlesen

Die Fachhochschulreife in der Tasche: Diese jungen Damen und Herren der Fachoberschule haben an der Adolf-Reichwein-Schule die Fachhochschulreife erlangt.

Bestens geschult für Studiengänge im Gesundheitswesen und in den Sozialwissenschaften sind jetzt die Absolventen, die an der Fachoberschule der...

Weiterlesen

Sie alle haben jetzt das Abitur in der Tasche: Diese Abiturientinnen und Abiturienten haben am Beruflichen Gymnasium an der Adolf-Reichwein-Schule ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Lockdown, Ukrainekrieg, Klimawandel und Energiekrise – es sind herausfordernde Zeiten, in denen die diesjährigen...

Weiterlesen

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. 

Die frisch gebackenen Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger an der Adolf-Reichwein-Schule haben mit einer gemeinsamen Feierstunde im Elzer...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr sind viele kreative Titelseiten-Vorschläge eingegangen. Vier Zeichnungen werden im neuen Planer auf der Vorder- und Rückseite sowie den jeweiligen Umschlagseiten zu sehen sein und zeigen jeweils eigene Ansätze, was die „Kunst des Lernens“ – das Motto unseres Planers - bedeuten...

Weiterlesen

Zur Information über unser umfangreiches Bildungsangebot haben wir für Sie wichtige Hinweise digital zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie unseren Trailer, (Image-)Filme, einen 360°-Rundgang und Stimmen unserer Ehemaligen. Gerne können Sie sich zu unseren Online-Info-Veranstaltungen anmelden.

Weiterlesen

Gleich zwei Museumsbesuche standen in diesem Schuljahr im Terminkalender der InteA Klassen 1b und 1e.

Im Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen Dorothee Bleich und Annie Vollmers, sowie dem Fachlehrer Tobias Kurth das Mathematikum in Gießen. Dort erhielten die...

Weiterlesen

Am vergangenen Montag wurden auf dem Pfungstädter Hessentag die Preise der 5. Hessischen Fleischwurstmeisterschaft vergeben. In diesem Jahr nahm erstmals auch eine Klasse der auszubildenden Fleischer*innen der Adolf Reichwein Schule in Limburg teil.

Unter der Leitung von Frau Stella Abel gelang es...

Weiterlesen