Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und stellt die Schulen vor neue Herausforderungen.
Für das Berufliche Gymnasium unserer Adolf-Reichwein-Schule hat sich eine neu gegründete „KI-Gruppe“ auf den Weg gemacht, die Neuerungen und Informationen sichtet und Relevantes hier für die Schulgemeinde sammelt.
Zur KI-Gruppe gehören derzeit Herr Gawinski, Frau Labonte, Frau Prellberg, Frau Preußer-Rill, Frau Uhl und Frau Wimmert. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen,… sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Seite.
PEER (Paper Evaluation and Empowerment Resource) wurde vom Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning an der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München entwickelt, um Schülerinnen und Schüler beim Verfassen von Aufsätzen zu unterstützen. PEER gibt konkrete Tipps, wie man Aufsätze besser machen kann.
Über den obigen Link gelangen Sie zu einer Übersicht aktueller KI-Tools mit englischsprachiger Kurzbeschreibung.
Hier finden Sie diverse Veranstaltungen zum Thema KI (kostenlos, zumeist online), wie z.B.
Dieser Kurs zu den „Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT für Lehrkräfte“ ist kostenlos und self-paced. Er ist noch neu (vom April 2024) und wurde von learninglab konzipiert. Für absolute Anfänger geeignet.
Hier gibt es weitere kostenlose Kurse mit interessanten Informationen, die man zeitunabhängig besuchen kann.
Update: 21.01.25
Aktuelle Fortbildungshinweise finden Sie unten auf dieser Seite!