Verabschiedung der InteA-Klassen

(ms) Am Dienstag, 30.06.20 haben die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Sprachfördermaßnahme InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) erhalten. Zwei InteA Klassen haben wir nach der feierlichen Zeugnisübergabe in die Ferien verabschiedet. Wir sehen unsere Schülerinnen und Schüler am 18.08.20 im zweiten InteA-Jahr wieder.

Für die Schülerinnen und Schüler des zweiten InteA Jahres wurde es ernst. Hier werden ab August neue Wege bestritten: Weiterführende Schulformen, Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Ein weiterer Schritt, um sich eine gute Perspektive in Deutschland aufbauen zu können. InteA – das sind Schülerinnen und Schüler aus Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Albanien, Kolumbien, Griechenland, Türkei, Syrien, Eritrea, Gambia, Afghanistan, Somalia, Iran, Irak, Russland, Pakistan, Indien und Thailand.

Wir entlassen sympathische, engagierte und zuverlässige Schülerinnen und Schüler, die definitiv einen guten Weg gehen werden. Großen Respekt haben wir vor den Leistungen der Schülerinnen und Schüler, Deutsch nicht nur als Alltagssprache, sondern auch als Bildungssprache zu lernen. Sich parallel dazu in einer fremden Kultur mit fremden Traditionen zurecht zu finden und neue Freunde zu finden! Ein Dank gilt auch dem Engagement der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie der sozialpädagogischen Betreuung: Annie Vollmers, Marina Jovic´, Alexander Wien, Vera Ernst und Christoph Kirmse. Danke an Norman Brasch für die gute Organisation der externen Schulabschlüsse und an Svenja Götz für die gute Organisation des Deutschen Sprachdiploms (DSD I PRO).

Update: 21.01.25

Kalender, Uhrzeit, KW:

Admins: J. Benner, M. Englisch