Aktionstag 2025 war strahlender Erfolg
(jm) What a sunny day. Und was für Leistungen unter dem strahlenden Limburger Himmel. Die Klassen der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) zeigten Spaß und Freude an diesem sportlichen Aktionstag. Nicht nur die Sonne lachte, sondern die Herzen der vielen jungen Menschen, die vom Twister bis zum Aktionslauf ihr Können und ihre Fertigkeiten bewiesen haben.
In diesem Jahr hat das Organisationsteam unter Leitung von Holger Otto schnell und angemessen gehandelt. Dem Wetterdienst zufolge sollte dieser Dienstag besonders heiß werden. Entsprechend wurden Vorkehrungen getroffen, damit viele Übungen im Schatten gemacht werden konnten. Sportlicher Ehrgeiz zeigte sich auch dort und viele Klassen wuchsen über sich hinaus, jedenfalls bei gegenseitiger Motivation. Siegen konnten alle, mit ihren Leistungen und dem Spaß, den das Zusammenwirken auslöst. Teamarbeit statt individuelle Höchstleistung, unter diesem Motto haben alle Klassen an diesem Aktionstag gewonnen. Und alle haben eine Auszeichnung verdient.
Ohne Brot keine Spiele. Dem römischen Motto zufolge wurde auch in Limburg Genüge getan. Denn für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für kühlenden Erfrischungen. Hier ein großes Dankeschön an die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die für die leibliche Unterstützung an verschiedenen Ständen präsent waren. Wer einen Minztrink oder Zitronenwasser wollte, konnte ebenso glücklich werden wie mit einem Obstspieß oder Crepes. Kleinigkeiten, die schmecken und stark machen.
Aus der Vielzahl der Sieger ragten insbesondere folgende Klassen hervor, die an den jeweiligen Stationen Bestleistungen erbrachten. Beispielhaft genannt sei die Klasse BG12c, die beim Twister alle Übungen am schnellsten umsetzen konnte. Wichtig sind auch die Ergebnisse aus dem Spendenlauf, die wesentlich über die Höhe der finanziellen Unterstützung bestimmen. Das aus dem Lauf gewonnene Geld kommt dem gemeinnützigen Verein Sozialhilfe e.V. in Limburg zugute. Dieser Verein betreibt auch das soziale Kaufhaus in der Stadt. Mit dem Spendenbetrag von mehr als 1.000 Euro kann schon einiges bewirkt werden. Darauf freuen sich die Spendenläufer der ARS.
Allen Akteuren ein sportliches Dankeschön. So kurz vor den Sommerferien solche Leistungen abzurufen, bei sehr besonderen Bedingungen, das ist schon einiges wert. “Dieser Aktionstag in der letzten Schulwoche ist auch ein gemeinsamer Ausklang aus dem Schuljahr 2024/2025” so Abteilungsleiter Andreas Wolf und ergänzte, “alle haben heute augenscheinlich gemacht, wie vielfältig und begeisternd das Schulleben an der ARS ist.” Den Beteiligten des Aktionstages wünschen wir an dieser Stelle schöne und erholsame Ferien und auf bald wieder gesund und wohlbehalten im neuen Schuljahr 2025/2026.